Trainer 1. FC Kaiserslautern Friedhelm Funkel

"Ein Traum. Der Fußball schreibt die schönsten Geschichten."

Stand
AUTOR/IN
Birgit Steinbusch
Birgit Steinbusch

Was für eine emotionale Achterbahnfahrt: Trainer Friedhelm Funkel, erst seit Februar im Amt, hat gerade mit dem 1. FC Kaiserslautern den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft.

Audio herunterladen (37,2 MB | MP3)

Happy-End bei Pizza und Weißwein

Der FCK macht es spannend mit dem Verbleib in der 2. Bundesliga. Ein Krimi bis zum vorletzten Spieltag. Die Lauterer verlieren samstags ihre Partie, alles guckt sonntags auf Braunschweig. Davon hängt viel ab. Und Braunschweig rettet durch einen Sieg sich – und gleichzeitig den 1. FC Kaiserslautern. Trainer und Mannschaft gucken zusammen das Spiel und liegen sich in den Armen.

Als FCK-Trainer: Ein Mann ohne Nerven

Meine Nerven lasse ich zuhause.

In der Ruhe und Erfahrung liegt seine Kraft. Mit 70 Jahren hat er als Spieler und Trainer schon viele Aufstiege, Abstiege und Wunder erlebt. Deshalb hat er auch keine Angst vor dem Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen am 25. Mai 2024. "Wir werden versuchen, das Unmögliche möglich zu machen."

Als FCK-Spieler: Mit Vollbart grimmig durchs Mittelfeld

Anfang der 80er ist Friedhelm Funkel als Spieler beim 1. FC Kaiserslautern. Mit Platzverweisen und Grätschen ist er damals ganz anders unterwegs als heute auf der Bank.

Nur mit nett und brav kommst Du nicht dahin, wo du hinwillst.

Er schießt 24 Tore für den FCK

Es ist eine verschworene Einheit damals u.a. mit Hans-Peter Briegel und dem kürzlich verstorbenen Andi Brehme. Abends wird gerne gefeiert, morgens um 10 Uhr sind aber alle beim Training. "Wir haben uns im Grunde den Alkohol aus dem Leib gelaufen."

Fußballer seit Geburt

Friedhelm Funkel ist Rheinländer. Er kommt in Neuss zur Welt und wird schon als Baby beim VfR Neuss als Mitglied angemeldet. Sein Vater ist Fußballer, sein jüngerer Bruder Wolfgang auch.

Wir haben überall gekickt – Diele, Wohnzimmer, Schulhof. Es gab Straßenmannschaften. Die Kellerfenster, in die Kohle geschippt wurde, waren unsere Tore.

Frankfurt

DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch | 30.4.2024 Welche Chancen hat der Frauen- und Mädchenfußball in Deutschland?

Zwischen Kritik an den Bundesliga-Schiedsrichterinnen, Hoffnungen auf Olympia und die Euro 2025: wo steht der deutsche Frauenfußball? Sabine Mammitzsch ist zu Gast in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Deutschland

Fußballexperte Christoph Biermann | 14.3.2024 EM 2024: Durchbricht Deutschland den Fußball Frust?

Hat Deutschland bei der EM 2024 mit der Nationalmannschaft Erfolg? Wie geht es mit der FIFA und der DFL weiter? Christoph Biermann über den Fußball und seine Zukunft.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Pforzheim

Stanley Ratifo, Fußballer | 21.2.2024 Fußball und Rap zwischen Pforzheim und Mosambik

Für Mosambik spielt er in der Nationalmannschaft, für den 1. CfR Pforzheim in der BW-Oberliga, als Rapper macht er auch Musik. Wie sind seine Pläne, wie sieht seine Zukunft aus?

Leute SWR1 Baden-Württemberg