Martin Moszkowicz erhält den Carl Laemmle Preis

Filmverbände kritisierten Auszeichnung

Martin Moszkowicz erhält Carl Laemmle Preis in Laupheim

Stand

In Laupheim hat am Donnerstagabend der Film- und Fernsehproduzent Martin Moszkowicz den Carl Laemmle Preis erhalten. Im Vorfeld hatte es Kritik an der Ehrung gegeben.

Der ehemalige Chef der Constantin Film AG, Martin Moszkowicz, ist am Donnerstagabend in Laupheim (Kreis Biberach) mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis ausgezeichnet worden. Er nahm die Auszeichnung freudestrahlend entgegen: Es sei der bisher wichtigste Preis für ihn, weil er nicht nur einen einzelnen Film, sondern sein ganzes Lebenswerk würdige, sagte er. Mehr als 350 Gäste kamen laut Veranstalter zu der Ehrung.

Moszkowicz wurde bekannt durch Filme wie "Manta Manta", "Das Parfum" und "Fack yu Göhte". Mit ihm feierten auch prominente Gäste, wie etwa Regisseurin Doris Dörrie. Auch Staatssekretär Arne Braun (Grüne) vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg war nach Laupheim gekommen.

Kritik an Preisträger Martin Moszkowicz

Kurz vor der Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises hatten 16 Verbände der Filmindustrie den Preisträger, den TV- und Spielfilm-Produzenten Martin Moszkowicz, kritisiert. In einem offenen Brief werfen sie Martin Moszkowicz unter anderem grobe Pflichtverletzungen als Arbeitgeber vor.

Moszkowicz habe als damaliger Vorstandsvorsitzender der Produktionsfirma Constantin Film versucht, bei Dreharbeiten 2022 massive Übergriffe der Regie auf die Filmcrew zunächst zu leugnen und dann zu vertuschen, hieß es laut Nachrichtenagentur epd in dem Schreiben. Erst später habe Moszkowicz eingeräumt, dass es Tätlichkeiten gegeben habe.

Laupheim

Verleihung ist am Donnerstag in Laupheim 16 Filmverbände kritisieren Carl Laemmle Preis für Martin Moszkowicz

Kurz vor der Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises in Laupheim kritisieren 16 Verbände der Filmindustrie den Preisträger, den TV- und Spielfilm-Produzenten Martin Moszkowicz.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Jury wägt Entscheidung für Moszkowicz gründlich ab

Zur Kritik am Preisträger, Pflichten als Arbeitgeber verletzt zu haben, sagte Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann (SPD) dem SWR, dass das Lebenswerk des Produzenten als ehrwürdig eingestuft wurde. Moszkowicz habe die Fehler im Nachgang eingeräumt, die Jury habe die Entscheidung und das Für und Wider gründlich abgewogen.

Laemmle Filmtage rund um den Produzentenpreis

Umrahmt wird die Preisverleihung von den Laemmle Filmtagen. Auch sie erinnern, wie der Produzentenpreis, an Carl Laemmle, der ein Hollywood-Pionier war.

Laupheim

Filme, Tanzen, Stadtführung Laemmle Film- und Kinotage: Was in Laupheim auf dem Programm steht

In Laupheim laufen derzeit die Laemmle Film- und Kinotage. Sie erinnern an Carl Laemmle, der Hollywood-Pionier war. Höhepunkt ist die Verleihung des Carl-Laemmle-Produzentenpreis.

Die Laemmle Film- und Kinotage gibt es seit 2017. Das Programm in diesem Jahr umfasst Stadtführungen, Lesungen, ein exklusives Dinner oder Tanz- und Musikveranstaltungen.

Mehr zu Film, Theater und Musik

Friedrichshafen

Eröffnungskonzert am Samstag Das internationale Bodenseefestival hat begonnen

Am Samstag startete das 36. internationale Bodenseefestival. Bis Pfingsten können Veranstaltungen aus Musik, Literatur, Tanz und Theater rund um den Bodensee besucht werden.

Konstanz

Motto der kommenden Saison: "Hoffnung radikal" Theater Konstanz stellt die neue Spielzeit vor

Das Theater Konstanz startet ab September mit dem Programm "Hoffnung radikal" in die neue Saison. Was das Publikum dabei erwartet, hat Intendantin Karin Becker am Montag erläutert.

Ochsenhausen

Interview mit Ertinger Violinist Linus Roth Ochsenhausen präsentiert Musikfestspiele Schwäbischer Frühling

Freunde der Kammermusik erwartet beim Schwäbischen Frühling in Ochsenhausen bis Sonntag ein hochklassiges Programm. Das Interesse ist groß, aber es gibt noch Restkarten.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Stand
Autor/in
SWR