Läufer stellen sich am Start des Firmenlaufs in Kaiserslautern auf

"Friedliche Veranstaltung"

7.000 Teilnehmer beim Firmenlauf in Kaiserslautern

Stand
AUTOR/IN
Luca Schulz
Bild von Luca Schulz, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern

Rund 7.000 Menschen haben am Donnerstag am Firmenlauf durch Kaiserslautern teilgenommen. Größere Probleme gab es laut Veranstalter nicht.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Gemeinsam aktiv". Besonders aktiv war der Sieger: Er brauchte für die fünf Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt weniger als 15 Minuten. Aber die Zeiten standen für viele Läuferinnen und Läufer nicht im Vordergrund, sondern eher das gemeinsame Sporttreiben.

Zwischenfall mit Moderator des Firmenlaufs in Kaiserslautern

Insgesamt ist die Veranstaltung nach Angaben des Veranstalters friedlich verlaufen. Es habe lediglich einen Zwischenfall gegeben: Ein wahrscheinlich unter Drogeneinfluss stehender Mann habe dem Moderator des Firmenlaufs ohne ersichtlichen Grund ins Gesicht geschlagen. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. 

Team des SWR Studios Kaiserslautern läuft beim Firmenlauf durch die Stadt.
Auch ein Team des SWR Studios Kaiserslautern war beim Firmenlauf am Start.

Während des Firmenlaufs waren in der Innenstadt von Kaiserslautern zahlreiche Straßen gesperrt. Zu nennenswerten Verkehrsproblemen ist es aber nach Angaben der Polizei nicht gekommen.

Kaiserslautern

Zweckverband kritisiert Deutsche Bahn Keine Züge und zu wenige Busse zum letzten FCK-Heimspiel

Wer das letzte FCK-Spiel besuchen will, sollte sich frühzeitig um die Anreise kümmern. Wegen Bauarbeiten fahren keine Züge nach Kaiserslautern. Immerhin: Es gibt mehr Parkplätze.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Einschränkungen auch im Warmfreibad Eintritt für Warmfreibad und Waschmühle in Kaiserslautern wird teurer

Badegäste in Kaiserslautern müssen zur neuen Saison etwas tiefer in die Tasche greifen. Sowohl der Eintritt fürs Warmfreibad als auch für die Waschmühle wird teurer.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kusel

Virtuelle Bergmanns-Geschichten Erste digitale Angebote in Museum im Kreis Kusel

Mit neuen digitalen Angeboten will der Landkreis Kusel mehr Besucherinnen und Besucher in die Region locken. Los ging es im Bergmannsbauernmuseum in Breitenbach.

SWR4 am Montag SWR4