Zeit für hintergründige Reportagen

Stand

Hintergründige Reportagen und spannende Features – engagiert, überraschend und tiefgründig.

Feature Fürst Regio – Festspiele mit Schwarzwald-Dom

Tief im Südschwarzwald steht ein gigantischer Kuppeldom. Die Domfestspiele bringen die Geschichte der Kirche auf die Bühne. Eine Geschichte von äußeren Großbränden und innerem Feuer.

SWR2 Feature SWR2

Feature | ARD Radiofeature Verräterische Daten – Doku über die Gefahren der Biometrie

Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. In den falschen Händen sind diese Daten tödlich. Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer

SWR2 Feature SWR2

Berlin

Feature Auf Sumpf gebaut – Imperiale Träume auf der Berliner Museumsinsel

Nofretete und Pergamonaltar: Die Berliner Museumsinsel ist ein Besuchermagnet, der jährlich Millionen Touristen durch seine Museen schleust – und imperiale Welten rekonstruiert.

SWR2 Feature SWR2

SWR2 Feature Ich, der Weihnachtsmann – Bekenntnisse eines Unbekannten

Die drei Weihnachtmänner erzählen von ihrer eigenen Kindheit und warum sie einmal im Jahr zum Experten für die Wünsche von kleinen und großen Menschen werden. Von Marie von Kuck

SWR2 Feature SWR2

Feature Fremd im Elsass – Der elsässische Poet Conrad Winter

Conrad Winter: Ein elsässischer Lyriker, dessen Ziel das Schweigen wäre. Ein Mann ohne Heimatland: Das Elsass ein Ort des Transits, mal deutsch, mal französisch. Von Kaye Mortley

SWR2 Feature SWR2

Feature | ARD Radiofeature Fleisch ohne Tier – Doku über eine Industrie im Umbruch

Tierleid, Klimawandel oder Herz-Kreislauf-Krankheiten – die Argumente gegen das Fleischessen sind vielfältig. Weltweit suchen Unternehmen nach dem Fleisch der Zukunft. Von Jakob Schmidt und Jannis Funk

SWR2 Feature SWR2

Feature über die Friedensaktivistin Der unvollendete Kampf der Petra Kelly

Die Mitbegründerin der Partei „Die Grünen“ war die schillerndste Figur der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung. Das Feature zeichnet das Leben von Petra Kelly nach, deren Ideen und Wirken bis heute nachhallen.

SWR2 Feature SWR2

Katar

Feature Fußballkapitalismus – Ein Fan wird kritisch

Die Autorin ist Fußballfan. Sie blendet meist aus, dass hier geldgierige Verbände wirken und unethische Sponsoren. Mit der WM in Katar beginnt sie zu recherchieren: Geht guter Fußball auch mit fairem Wettbewerb?

SWR2 Feature SWR2

Feature Ein Tod gegen die Lüge – Atomkraftgegner Hartmut Gründler

Die Proteste gegen Atomkraftwerke in Deutschland waren in den 1970er Jahren blutig und ideologisch. Für den Kampf gegen die Kernenergie gab Hartmut Gründler schließlich sein Leben. Von Christine Werner

SWR2 Feature SWR2

Kihnu

Feature | ARD Themenwoche: Wir gesucht! Was hält uns zusammen? Utoopia. Die Frauen vom Meer

Auf der Fischerinsel Kihnu, dem vielleicht letzten Matriarchat Europas, bewegen sich die Frauen zwischen uralter Tradition und touristischer Attraktion. Vom Versuch, das Meer zu hören, wenn die Uhren lauter ticken. Von Julia Schulz

SWR2 Feature SWR2

Feature | das ARD radiofeature Alle unter einem Aluhut? – Doku über alternative Milieus und rechte Ränder

Die Gruppe der "Querdenker" ist divers. Ist sie anfällig für Verschwörungserzählungen? Wie geht man mit dem Vorwurf um, am rechten Rand zu stehen?
Von Duška Roth

SWR2 Feature SWR2

USA

Feature Die Dirty Tricks der Demokratie – Wahlmanipulation in den USA

Am 8. November finden Vorwahlen in den USA statt. In einem Land, in dem die politischen Parteien immer weiter auseinanderdriften. Tom Schimmeck erklärt, mit welchen Tricks gearbeitet wird.

SWR2 Feature SWR2

Feature Drei Millionen Einwohner, drei Millionen Wahrheiten – Freundschaft auf Bosnisch

Drei Freunde aus Bosnien. Ein katholischer Kroate, ein muslimischer Bosnier, ein orthodoxer Serbe. 30 Jahre nach Ausbruch des Bosnienkrieges sehen sie sich wieder…

SWR2 Feature SWR2

Stand
Autor/in
SWR